Medizin und Menschenrechte. Geschichte – Theorie – Ethik
Medicine and Human Rights. History – Theory – Ethics
Herausgegeben von / Edited by
Andreas Frewer, Heiner Bielefeldt, Stephan Kolb, Markus Rothhaar, Renate Wittern-Sterzel
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
(in Vorb.)
|  Band 1 Medizin, Ethik und MenschenrechteGeschichte – Grundlagen – Praxis
 Andreas Frewer, Stephan Kolb, Kerstin Krása (Hrsg.) V&R unipress, Göttingen, 2009 | 
|  Band 2 Istanbul-ProtokollUntersuchung und Dokumentation von Folter und Menschenrechtsverletzungen
 Andreas Frewer, Holger Furtmayr, Kerstin Krása, Thomas Wenzel (Hrsg.) V&R unipress, Göttingen, 2009 | 
|  Band 3 Folter und ärztliche VerantwortungDas Istanbul-Protokoll und Problemfelder in der Praxis
 Holger Furtmayr, Kerstin Krása, Andreas Frewer (Hrsg.) V&R unipress, Göttingen, 2009 | 
|  Band 4 Weiterleben nach politischer Haft in der DDRGesundheitliche und soziale Folgen
 Kornelia Beer/Gregor Weißflog. Mit einem Geleitwort von Andreas Frewerund einem Vorwort von Matthias Pfüller
 V&R unipress, Göttingen, 2011 | 
|  Band 5 Medizin für „Menschen ohne Papiere“Menschenrechte und Ethik in der Praxis des Gesundheitssystems
 Maren Mylius, Wiebke Bornschlegl, Andreas Frewer (Hrsg.) V&R unipress, Göttingen, 2011 | 
|  Band 6 Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der MedizinethikHintergründe – ärztliche Erfahrungen – Praxis in Deutschland
 Janna Graf. Mit einem Geleitwort von H. Bielefeldt und A. Frewer V&R unipress, Göttingen, 2013 | 
|  Band 7 Individuum und Zeitgeist.Wandel von Überzeugungen:
 Eugenik – Antipsychiatrie – Menschenrechte
 Hanfried Helmchen (2024) V&R unipress, Göttingen | 
|  Band 8 Medicine and the Holocaust Michael Grodin et al. (2025) V&R unipress, Göttingen (in Vorb.) |