
Professur für Ethik in der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg

Neue Herausforderungen für Sterbekulturen. Ars moriendi nova in Zeiten von Covid-19 und Assistiertem Suizid?

LebensWert. 75 Jahre Nürnberger Ärzteprozess und Nürnberger Kodex.

Andreas Frewer (Hrsg.) (2022): Gründerzeit der Medizinethik. Hans-Bernhard Wuermeling und die Fachentwicklung ins 21. Jahrhundert

Frewer, A./Klotz, S./Müller, S./Sahm, A. (Hrsg.) (2022): Der ältere Mensch in der Medizin. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit (428 Seiten)

Recht und Ethik in der Medizin für ältere Menschen

A. Frewer, K. Franzò, E. Langmann (Hrsg.) (2021): Die Zukunft von Medizin und Gesundheitswesen. Prognosen - Visionen - Utopien (476 Seiten)

A. Reis/M. Schmidhuber/A. Frewer (Hrsg.) (2021) Pandemien und Ethik. Entwicklung - Probleme - Lösungen

Die Konferenz der Fachgesellschaft findet vom 22.-25. September 2021 statt. Veranstalter: Professur für Ethik in der Medizin (FAU). Programm und Videos.

Schmidt, Ulf/Frewer, Andreas/Sprumont, Dominique (Eds.) (2020): Ethical Research. The Declaration of Helsinki, and the Past, Present, and Future of Human Experimentation. Oxford University Press. Oxford, New York (610 Seiten) Weit...