• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Medizinethik
    • Mitarbeiter:innen
    • Forschung
    • Forschungsberichte
    • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Klinische Ethik
    • Forum Medizin und Menschenrechte
    • Rehabilitation and Advocacy Work
    • Links
    Medizinethik
  • Lehre
    • Q2-GTE
    • Wahlpflichtfächer
    • Molekularmedizin
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • CHREN Digitale Ringvorlesung im WiSe 2020/2021
    • Ethiktag
    • KEK-Workshop
    • Ethik-Café
    Veranstaltungen
  • Institutsbibliothek
  1. Startseite
  2. Medizinethik
  3. Fachpublikationen / Büchertisch

Fachpublikationen / Büchertisch

Bereichsnavigation: Medizinethik
  • Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Forschungsberichte
  • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Wissenschaftliche Fachbuchreihen
    • Herausgeberschaften
    • Monographien
  • Klinische Ethik
  • Klinisches Ethikkomitee
  • Forum Medizin und Menschenrechte
  • Rehabilitation and Advocacy Work
  • Links

Fachpublikationen / Büchertisch

  

 

  • Wissenschaftliche Fachbuchreihen

  • Herausgeberschaften

  • Monographien

Neuerscheinungen

Edited by Ulf Schmidt, Kate Docking, David Peace
and Andreas Frewer (2024):Leo Alexander at the Nazi Doctors‘ Trial
The Nuremberg Diary and Correspondence
266 Pages, Hardcover

Andreas Frewer (Hrsg.) (2024):

Ehtical Competencies in Medicine
German and Global Perspectives

Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK) 17 (396 Seiten)

 

Siedbürger, Günther (2023):

Zwangsarbeit im Gesundheitswesen.
Historische und ethische Probleme am Beispiel
Niedersachsen (1939-1945)

Cuvillier Verlag Göttingen, 364 Seiten

Frewer, A./Klotz, S./Müller, S./Sahm, A. (Hrsg.) (2022):

Der ältere Mensch in der Medizin. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jahrbuch Ethik in der Klinik
Band 15

Königshausen & Neumann, 426 Seiten

Frewer, Andreas (Hrsg.) (2022):

Gründerzeit der Medizinethik.
Hans-Bernhard Wuermeling und die Fachentwicklung ins 21. Jahrhundert

Steiner Verlag, 331 Seiten

Andreas Frewer (Hrsg.) (2019)

Fallstudien zur Ethik in der Medizin.
Beratungsbeispiele aus Ethikkomitees.
 

Königshausen & Neumann, 396 Seiten.

Kube, Vivian (2019):

EU Human Rights, International Investment Law and Participation.
Operationalizing the EU Foreign Policy Objective to Global Human Rights Protection

Springer

Sabine Klotz / Heiner Bielefeldt / Martina Schmidhuber / Andreas Frewer (Eds.) (2017)

Healthcare as a Human Rights Issue.
Normative Profile, Conflicts and Implementation

Band 4

Bielefeld, 428 Seiten.

http://www.transcript-verlag.de/

Martina Schmidhuber / Lutz Bergemann / Andreas Frewer (Eds.) (2017)

Ethical Dimensions of International Dementia Plans.
New Strategies for Human Rights

Volume 3 (Global Health, Ethics and Human Rights)

Königshausen & Neumann, 168 Seiten.

Informationen als PDF und auf den Seiten des Verlages K&N

tn_menschenrechteindermedizin_bd03Welsh, C./Ostgathe, C./Frewer, A./Bielefeldt, H. (Hrsg.) (2017)

Autonomie und Menschenrechte am Lebensende.
Grundlagen, Erfahrungen, Reflexionen aus der Praxis

Band 3

Bielefeld, 254 Seiten.

http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3746-5

tn_menschenrechteInDerMedizin_Bd01Frewer, A./Bielefeldt, H. (Hrsg.) (2016)

 

Das Menschenrecht auf Gesundheit
Normative Grundlagen und aktuelle Diskurse

Menschenrechte in der Medizin/Human Rights in Healthcare, Band/Vol. 1

2016. 278 Seiten.

Verlagsinformation

JEK_8_2015_Frewer_et_al_FlyerFrewer, A./Bergemann, L./Schmidhuber, M. (Hrsg.) (2015)

 

Demenz und Ethik in der Medizin
Standards zur guten klinischen Praxis

Jahrbuch Ethik in der Klinik
Band 8

Call for Papers JEK 8 (2015)

tn_Gesch_Phil_bd13Frewer, A./Erices, R. (Hrsg.) (2015)

 

Medizinethik in der DDR
Moralische und menschenrechtliche Fragen im Gesundheitswesen

Geschichte und Philosophie der Medizin
Band 13
2015. 286 Seiten. Gebunden.

Buchcover-global_health_bd2Bergemann, L./Frewer, A./Reis, A. (Eds.)

 

Gobal Ethics and Universal Health Coverage.
Human Rights in Practice

Global Health, Ethics and Human Rights, Vol. 2.

Würzburg (2016).

tn_campus_Bd40Stella Elaine Urban (2015):


Forschungsbetrug in der Medizin

Fakten, Analysen, Präventionsstrategien

Kultur der Medizin, Band 40.
Campus Verlag, 235 Seiten

klinische_ethik_bd05aEmrich, I./Fröhlich-Güzelsoy, L./Frewer, A. (Hrsg.) (2014):


Ethik in der Medizin aus Patientensicht

Perspektivwechsel im Gesundheitswesen

Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis, Band 5. Peter Lang Verlag.
Frankfurt am Main, 259 Seiten.

jahrbuch_medizinehtik27_2014Frewer, A./Schmidt, U. (Hrsg.) (2014):


Forschung als Herausforderung für Ethik und Menschenrechte.

50 Jahre „Deklaration von Helsinki“ (1964-2014)

Jahrbuch Medizin-Ethik 27. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln. VIII + 160 Seiten

Frewer, A./Reis, A./Bergemann, L. (Hrsg.) (2014):


Gute oder vergütete Behandlung?

Ethische Fragen der Gesundheitsökonomie

Jahrbuch Ethik in der Klinik, Band 7 Königshausen & Neumann, 396 Seiten.

tn_medmenschenrecht_bnd06Graf, J. (2013):


Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der Medizinethik

V & R unipress, Göttingen, 267 Seiten.

tn_Gesch_Phil_bd12Rothhaar, M./Frewer, A. (Hrsg.) (2012):


Das Gesunde, das Kranke und die Medizinethik.

Moralische Implikationen des Krankheitsbegriffs

Steiner Verlag, Stuttgart. 228 Seiten.

ars_moriendi_bnd2Schäfer, D./Müller-Busch, C./Frewer, A. (Hrsg.) (2012):


Perspektiven zum Sterben.

Auf dem Weg zu einer Ars moriendi nova?

Steiner Verlag, Stuttgart. 206 Seiten.

tn_campus_Bd31G. Bockenheimer-Lucius, R. Dansou, T. Sauer (2012):


Ethikkomitee im Altenpflegeheim.

Theoretische Grundlagen und praktische Konzeption

Campus Verlag, 313 Seiten.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
Nach oben