• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Medizinethik
    • Mitarbeiter:innen
    • Forschung
    • Forschungsberichte
    • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Klinische Ethik
    • Forum Medizin und Menschenrechte
    • Rehabilitation and Advocacy Work
    • Links
    Medizinethik
  • Lehre
    • Q2-GTE
    • Wahlpflichtfächer
    • Molekularmedizin
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • CHREN Digitale Ringvorlesung im WiSe 2020/2021
    • Ethiktag
    • KEK-Workshop
    • Ethik-Café
    Veranstaltungen
  • Institutsbibliothek
  1. Startseite
  2. Medizinethik
  3. Fachpublikationen / Büchertisch
  4. Wissenschaftliche Fachbuchreihen
  5. Menschenrechte in der Medizin

Menschenrechte in der Medizin

Bereichsnavigation: Medizinethik
  • Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Forschungsberichte
  • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Wissenschaftliche Fachbuchreihen
      • Ars moriendi nova
      • Beiträge zur GTE der Medizin
      • Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin
      • Fallstudien zur Ethik in der Medizin
      • Geschichte und Philosophie der Medizin
      • Global Health, Ethics and Human Rights
      • Göttinger Forschungen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
      • Interdisciplinary Studies in Human Rights
      • Interdisziplinäre Studien zu Menschenrechten
      • Jahrbuch Ethik in der Klinik
      • Klinische Ethik
      • Kultur der Medizin
      • Medizin und Menschenrechte
      • Menschenrechte in der Medizin
      • Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere
    • Herausgeberschaften
    • Monographien
  • Klinische Ethik
  • Klinisches Ethikkomitee
  • Forum Medizin und Menschenrechte
  • Rehabilitation and Advocacy Work
  • Links

Menschenrechte in der Medizin

Menschenrechte in der Medizin
Human Rights in Healthcare

Herausgegeben von / Edited by Heiner Bielefeldt und Andreas Frewer
(in Kooperation mit der EFI-Forschungsgruppe „Human Rights in Healthcare“)

transcript Verlag

 

tn_menschenrechteInDerMedizin_Bd01Band 1

Frewer, A./Bielefeldt, H. (Hrsg.) (2016)

Das Menschenrecht auf Gesundheit.
Normative Grundlagen und aktuelle Diskurse.

Menschenrechte in der Medizin/Human Rights in Healthcare, Band/Vol. 1

Bielefeld, 284 Seiten.

BuchcoverBand 2

Mylius, Maren (2016)

Die medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere in Deutschland.
Studien zur Praxis in Gesundheitsämtern und Krankenhäusern.
Menschenrechte in der Medizin/Human Rights in Healthcare, Band/Vol. 2.

Bielefeld, 338 Seiten.

tn_menschenrechteindermedizin_bd03Band 3

Welsh, C./Ostgathe, C./Frewer, A./Bielefeldt, H. (Hrsg.) (2017)

Autonomie und Menschenrechte am Lebensende.
Grundlagen, Erfahrungen, Reflexionen aus der Praxis.

Bielefeld, 254 Seiten.

http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3746-5

Band 4

Klotz, S./Bielefeldt, H./Schmidhuber, M./Frewer, A. (Eds.) (2017)

Healthcare as a Human Rights Issue.
Normative Profile, Conflicts and Implementation.

Bielefeld, 428 Seiten.

http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4054-0

Band 5

Lehner, A. M. (2018)

Medizin und Menschenrechte im Gefängnis
Zur Geschichte und Ethik der Forschung an Häftlingen seit 1945

Bielefeld, 208 Seiten.

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4141-7/medizin-und-menschenrechte-im-gefaengnis/

Band 6

Bergemann, L./Frewer, A. (Hrsg.) (2018)

Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin
Menschenrechte – Ethik – Empowerment

Bielefeld, 284 Seiten

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4352-7/autonomie-und-vulnerabilitaet-in-der-medizin/

Band 7

Schmidhuber, M./Frewer, A./Klotz, S./Bielefeldt, H. (Hrsg.) (2019)

Menschenrechte für Personen mit Demenz
Soziale und ethische Perspektiven

Bielefeld, 253 Seiten

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4495-1/menschenrechte-fuer-personen-mit-demenz/

Band 8

Frewer, A./Klotz, S./Herrler, C./Bielefeldt, H. (Hrsg.) (2020)

Gute Behandlung im Alter?
Menschenrechte und Ethik zwischen Ideal und Realität

Bielefeld,  268 Seiten

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5123-2/gute-behandlung-im-alter/

Band 9

Elisabeth Langmann

Ageismus im Gesundheitswesen

Perspektiven der feministischen Medizinethik

Bielefeld, 282 Seiten

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7405-7/ageismus-im-gesundheitswesen/

na Band 10 (in Vorb)

Anja Blümlein

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
Nach oben