• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Medizinethik
    • Mitarbeiter:innen
    • Forschung
    • Forschungsberichte
    • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Klinische Ethik
    • Forum Medizin und Menschenrechte
    • Rehabilitation and Advocacy Work
    • Links
    Medizinethik
  • Lehre
    • Q2-GTE
    • Wahlpflichtfächer
    • Molekularmedizin
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • CHREN Digitale Ringvorlesung im WiSe 2020/2021
    • Ethiktag
    • KEK-Workshop
    • Ethik-Café
    Veranstaltungen
  • Institutsbibliothek
  1. Startseite
  2. Medizinethik
  3. Fachpublikationen / Büchertisch
  4. Wissenschaftliche Fachbuchreihen
  5. Medizin und Menschenrechte

Medizin und Menschenrechte

Bereichsnavigation: Medizinethik
  • Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Forschungsberichte
  • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Wissenschaftliche Fachbuchreihen
      • Ars moriendi nova
      • Beiträge zur GTE der Medizin
      • Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin
      • Fallstudien zur Ethik in der Medizin
      • Geschichte und Philosophie der Medizin
      • Global Health, Ethics and Human Rights
      • Göttinger Forschungen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
      • Interdisciplinary Studies in Human Rights
      • Interdisziplinäre Studien zu Menschenrechten
      • Jahrbuch Ethik in der Klinik
      • Klinische Ethik
      • Kultur der Medizin
      • Medizin und Menschenrechte
      • Menschenrechte in der Medizin
      • Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere
    • Herausgeberschaften
    • Monographien
  • Klinische Ethik
  • Klinisches Ethikkomitee
  • Forum Medizin und Menschenrechte
  • Rehabilitation and Advocacy Work
  • Links

Medizin und Menschenrechte

Medizin und Menschenrechte. Geschichte – Theorie – Ethik
Medicine and Human Rights. History – Theory – Ethics

Herausgegeben von / Edited by
Andreas Frewer, Heiner Bielefeldt, Stephan Kolb, Markus Rothhaar, Renate Wittern-Sterzel
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

(in Vorb.)

untitledBand 1

Medizin, Ethik und Menschenrechte
Geschichte – Grundlagen – Praxis

Andreas Frewer, Stephan Kolb, Kerstin Krása (Hrsg.)

V&R unipress, Göttingen, 2009

untitledBand 2

Istanbul-Protokoll
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschenrechtsverletzungen

Andreas Frewer, Holger Furtmayr, Kerstin Krása, Thomas Wenzel (Hrsg.)

V&R unipress, Göttingen, 2009

untitledBand 3

Folter und ärztliche Verantwortung
Das Istanbul-Protokoll und Problemfelder in der Praxis

Holger Furtmayr, Kerstin Krása, Andreas Frewer (Hrsg.)

V&R unipress, Göttingen, 2009

untitledBand 4

Weiterleben nach politischer Haft in der DDR
Gesundheitliche und soziale Folgen

Kornelia Beer/Gregor Weißflog. Mit einem Geleitwort von Andreas Frewer
und einem Vorwort von Matthias Pfüller

V&R unipress, Göttingen, 2011

untitledBand 5

Medizin für „Menschen ohne Papiere“
Menschenrechte und Ethik in der Praxis des Gesundheitssystems

Maren Mylius, Wiebke Bornschlegl, Andreas Frewer (Hrsg.)

V&R unipress, Göttingen, 2011

tn_medmenschenrecht_bnd06Band 6

Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der Medizinethik
Hintergründe – ärztliche Erfahrungen – Praxis in Deutschland

Janna Graf. Mit einem Geleitwort von H. Bielefeldt und A. Frewer

V&R unipress, Göttingen, 2013

Band 7

Individuum und Zeitgeist.
Wandel von Überzeugungen:
Eugenik – Antipsychiatrie – Menschenrechte

Hanfried Helmchen (2024)

V&R unipress, Göttingen

untitledBand 8

Medicine and the Holocaust

Michael Grodin et al. (2025)

V&R unipress, Göttingen (in Vorb.)

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
Nach oben