• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Medizinethik
    • Mitarbeiter:innen
    • Forschung
    • Forschungsberichte
    • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Klinische Ethik
    • Forum Medizin und Menschenrechte
    • Rehabilitation and Advocacy Work
    • Links
    Medizinethik
  • Lehre
    • Q2-GTE
    • Wahlpflichtfächer
    • Molekularmedizin
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • CHREN Digitale Ringvorlesung im WiSe 2020/2021
    • Ethiktag
    • KEK-Workshop
    • Ethik-Café
    Veranstaltungen
  • Institutsbibliothek
  1. Startseite
  2. Medizinethik
  3. Fachpublikationen / Büchertisch
  4. Wissenschaftliche Fachbuchreihen
  5. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin

Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin

Bereichsnavigation: Medizinethik
  • Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Forschungsberichte
  • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Wissenschaftliche Fachbuchreihen
      • Ars moriendi nova
      • Beiträge zur GTE der Medizin
      • Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin
      • Fallstudien zur Ethik in der Medizin
      • Geschichte und Philosophie der Medizin
      • Global Health, Ethics and Human Rights
      • Göttinger Forschungen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
      • Interdisciplinary Studies in Human Rights
      • Interdisziplinäre Studien zu Menschenrechten
      • Jahrbuch Ethik in der Klinik
      • Klinische Ethik
      • Kultur der Medizin
      • Medizin und Menschenrechte
      • Menschenrechte in der Medizin
      • Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere
    • Herausgeberschaften
    • Monographien
  • Klinische Ethik
  • Klinisches Ethikkomitee
  • Forum Medizin und Menschenrechte
  • Rehabilitation and Advocacy Work
  • Links

Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin

Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin/Studien zur Geschichte und Ethik der Medizin

Fachpublikationen zu historischen und moralischen Grundproblemen der Humanmedizin
Herausgegeben von Andreas Frewer
Verlag Palm & Enke, Erlangen und Jena/Verlagsdruckerei Schmidt, Neustadt/A.

esem_bnd1

Engelhardt, T./Frewer, A. (Hrsg.) (2023)

NS-„Euthanasie“ in Erlangen
Tatorte – Hungerkost – Opfer

Verlag PH. C. W. Schmidt, Neustadt/A.
‎ 392 Seiten, ISBN-Nr.  ‎ 978-3877072936

esem_bnd2

Frewer, A. (Hrsg.) (2020)

Psychiatrie und „Euthanasie“ in der HuPfla:
Debatten zu Werner Leibbrands Buch
„Um die Menschenrechte der Geisteskranken“

Verlag Die Egge Nürnberg
                               256 Seiten, ISBN-Nr. ‎ 978-3877071878

esem_bnd1Band 1

Person und Ethik
Historische und systematische Aspekte zwischen medizinischer Anthropologie und Ethik

Verlag Palm & Enke, 1993
136 Seiten, 12 Abbildungen, ISBN-Nr. 3-7896-0517-4
Beiträge von H. Burkhardt, J. Joerden, G. Stotz, R. Spaemann, C. Wiesemann, H.-B. Wuermeling; hrsg. von A. Frewer und C. Rödel.

esem_bnd2Band 2

Prognose und Ethik
Theorie und klinische Praxis eines Schlüsselbegriffs der Ethik in der Medizin

Verlag Palm & Enke, 1994
132 Seiten, 42 Abbildungen, ISBN-Nr. 3-7896-0537-9
Beiträge von W. Wieland, K. Raschzok, R. Sauer, R. Wittern-Sterzel, C. Wiesemann, H.-B. Wuermeling; hrsg. von A. Frewer und C. Rödel.

esem_bnd3Band 3

Zur ethischen Kultur der Humanmedizin
Erlanger Vorlesungen zur Ethik in der Medizin

Palm & Enke, 1996
120 Seiten, Titelabbildung, ISBN-Nr. 3-7896-0564-6
Beiträge von C. Wiesemann, G. Roth, H. Piechowiak, V. Eid,
U. Wiesing und H.-M. Sass; mit einem Vorwort hrsg. von A. Frewer.

esem_bnd4Band 4

Herztransplantation und Ethik
Historische und philosophische Aspekte eines paradigmatischen Eingriffs der modernen Medizin

Verlag Palm & Enke, 1996
112 Seiten, Titelabbildung, ISBN-Nr. 3-7896-0569-7
Beiträge von T. Schlich, R. Falter und R. Ruden; mit einem Vorwort und einer Kurzbibliographie hrsg. von A. Frewer, M. Köhler und C. Rödel.

esem_bnd5Band 5

Medizin und Ethik im Zeichen von Auschwitz
50 Jahre Nürnberger Ärzteprozeß

Verlag Palm & Enke, 1996
136 Seiten, Titelabbildung, ISBN-Nr. 3-7896-0570-0
Beiträge von R. Winau, G. Maio, P. Weindling, G. Baader, U. Wiesing
und R. Koch; mit Vorwort hrsg. von C. Wiesemann und A. Frewer.

esem_bnd6Band 6

Verantwortung für das Menschliche
Hans Jonas und
die Ethik in der Medizin

Verlag Palm & Enke, 1998
80 Seiten, Titelabbildung, ISBN-Nr. 3-7896-0589-1
Hans-Jonas-Gedenkvorlesung von D. Böhler (Berlin)
mit einer Einführung und einer Bibliographie hrsg. von A. Frewer.

esem_bnd7Band 7

Medizinverbrechen vor Gericht
Das Urteil im Nürnberger Ärzteprozeß
gegen Karl Brandt und andere
sowie aus dem Prozeß
gegen Generalfeldmarschall Milch

Verlag Palm & Enke, 1999
392 Seiten, Titelabbildung, ISBN-Nr. 3-7896-0595-6 Historische Forschungsergebnisse und deutschsprachige Edition der Urteilstexte von U.-D. Oppitz mit einem Beitrag von T. von Uexküll und einem Vorwort hrsg. von A. Frewer und C. Wiesemann.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
Nach oben