• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Medizinethik
    • Mitarbeiter:innen
    • Forschung
    • Forschungsberichte
    • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Klinische Ethik
    • Forum Medizin und Menschenrechte
    • Rehabilitation and Advocacy Work
    • Links
    Medizinethik
  • Lehre
    • Q2-GTE
    • Wahlpflichtfächer
    • Molekularmedizin
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • CHREN Digitale Ringvorlesung im WiSe 2020/2021
    • Ethiktag
    • KEK-Workshop
    • Ethik-Café
    Veranstaltungen
  • Institutsbibliothek
  1. Startseite
  2. Medizinethik
  3. Fachpublikationen / Büchertisch
  4. Wissenschaftliche Fachbuchreihen
  5. Ars moriendi nova

Ars moriendi nova

Bereichsnavigation: Medizinethik
  • Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Forschungsberichte
  • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Wissenschaftliche Fachbuchreihen
      • Ars moriendi nova
      • Beiträge zur GTE der Medizin
      • Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin
      • Fallstudien zur Ethik in der Medizin
      • Geschichte und Philosophie der Medizin
      • Global Health, Ethics and Human Rights
      • Göttinger Forschungen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
      • Interdisciplinary Studies in Human Rights
      • Interdisziplinäre Studien zu Menschenrechten
      • Jahrbuch Ethik in der Klinik
      • Klinische Ethik
      • Kultur der Medizin
      • Medizin und Menschenrechte
      • Menschenrechte in der Medizin
      • Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere
    • Herausgeberschaften
    • Monographien
  • Klinische Ethik
  • Klinisches Ethikkomitee
  • Forum Medizin und Menschenrechte
  • Rehabilitation and Advocacy Work
  • Links

Ars moriendi nova

Ars moriendi nova
Geschichte – Philosophie – Praxis

Herausgegeben von Andreas Frewer, Christof Müller-Busch und Daniel Schäfer
Franz Steiner Verlag

ars_moriendi_bnd1Band 1

Hilt, A./Jordan, I./Frewer, A. (Hrsg.) (2010):

Endlichkeit, Medizin und Unsterblichkeit
Geschichte – Theorie – Ethik

Steiner Verlag, Stuttgart. 330 Seiten.

 

ars_moriendi_bnd2Band 2

Schäfer, D./Müller-Busch, C./Frewer, A. (Hrsg.) (2012):

Perspektiven zum Sterben
Auf dem Weg zu einer Ars moriendi nova?

Steiner Verlag, Stuttgart. 206 Seiten.

ars_moriendi_bnd3Band 3

Constanze Hübner (2016):

Sterbehilfe – ein unbekanntes Terrain
Empirische und ethische Analysen zu einem guten Lebensende

Steiner Verlag, Stuttgart. 235 Seiten.

ars_moriendi_bnd3Band 4

Charlotte Dellmann (2022):

Ärzte am Sterbebett? Palliativmedizinische Bezüge
in
Leichenpredigten der Frühen Neuzeit

Steiner Verlag, Stuttgart. 400 Seiten.

naBand 5

Dorothee Arnold-Krüger, Daniel Schäfer, Andreas Frewer (Hrsg.) (2024):

Herausforderung Sterbekultur.
Ars moriendi nova in Pandemiezeiten
und Suizidassistenz

Steiner Verlag, Stuttgart. 260 Seiten

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
Nach oben