• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Medizinethik
    • Mitarbeiter:innen
    • Forschung
    • Forschungsberichte
    • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Klinische Ethik
    • Forum Medizin und Menschenrechte
    • Rehabilitation and Advocacy Work
    • Links
    Medizinethik
  • Lehre
    • Q2-GTE
    • Wahlpflichtfächer
    • Molekularmedizin
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • CHREN Digitale Ringvorlesung im WiSe 2020/2021
    • Ethiktag
    • KEK-Workshop
    • Ethik-Café
    Veranstaltungen
  • Institutsbibliothek
  1. Startseite
  2. Medizinethik
  3. Fachpublikationen / Büchertisch
  4. Monographien

Monographien

Bereichsnavigation: Medizinethik
  • Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Forschungsberichte
  • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Wissenschaftliche Fachbuchreihen
    • Herausgeberschaften
    • Monographien
  • Klinische Ethik
  • Klinisches Ethikkomitee
  • Forum Medizin und Menschenrechte
  • Rehabilitation and Advocacy Work
  • Links

Monographien

Monographien

Florian Bruns

Medizinethik im Nationalsozialismus
Entwicklungen und Protagonisten in Berlin (1939-1945)

2009. 225 Seiten. Gebunden.

tn_medmachtmetKovács, László

Medizin-Macht-Metaphern
Sprachbilder in der Humangenetik und ethische Konsequenzen ihrer Verwendung

2008. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main u.a.

tn_aberkennungWittern, R./Frewer, A.

Aberkennungen der Doktorwürde im „Dritten Reich“
Depromotionen an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Erlanger Forschungen, Sonderreihe Band 12.

2008. Verlag: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V., Erlangen.

mono_fs_hippoerbeSteger, F.

Das Erbe des Hippokrates
Medizinethische Konflikte und ihre Wurzeln

2008. Göttingen.

tn_campus_Bd22Isabella Jordan

Hospizbewegung in Deutschland und den Niederlanden
Palliativversorgung und Selbstbestimmung am Lebensende

2007. 255 Seiten.

mono_ousia_psyche_nousHilt, A.

Ousia – Psyche – Nous
Aristoteles‘ Philosophie der Lebendigkeit
Philosophische Schriftenreihe Symposium Bd. 125.

2005. Freiburg/München, Verlag Karl Alber. 432 S.

mono_af_bibsudFrewer, A.

Bibliotheca Sudhoffiana
Medizin und Wissenschaftsgeschichte in der Gelehrtenbibliothek von Karl Sudhoff

2003. Steiner Verlag, Stuttgart.

mono_af_wrundnsFrewer, A.

Medizin und Moral in Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Die Zeitschrift „Ethik“ unter Emil Abderhalden

2000. Campus Verlag, Frankfurt a.M./New York.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
Nach oben