• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Ethik in der Medizin
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Medizinethik
    • Mitarbeiter:innen
    • Forschung
    • Forschungsberichte
    • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Klinische Ethik
    • Forum Medizin und Menschenrechte
    • Rehabilitation and Advocacy Work
    • Links
    Medizinethik
  • Lehre
    • Q2-GTE
    • Wahlpflichtfächer
    • Molekularmedizin
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • CHREN Digitale Ringvorlesung im WiSe 2020/2021
    • Ethiktag
    • KEK-Workshop
    • Ethik-Café
    Veranstaltungen
  • Institutsbibliothek
  1. Startseite
  2. Medizinethik
  3. Fachpublikationen / Büchertisch
  4. Herausgeberschaften

Herausgeberschaften

Bereichsnavigation: Medizinethik
  • Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Forschungsberichte
  • Fachpublikationen / Büchertisch
    • Wissenschaftliche Fachbuchreihen
    • Herausgeberschaften
    • Monographien
  • Klinische Ethik
  • Klinisches Ethikkomitee
  • Forum Medizin und Menschenrechte
  • Rehabilitation and Advocacy Work
  • Links

Herausgeberschaften

https://www.igem-ethik.med.fau.de/files/2021/10/pandemien-und-ethik.jpgA. Reis/M. Schmidhuber/A. Frewer, (Hrsg.) (2021)

Pandemien und Ethik.
Entwicklung – Probleme – Lösungen

Springer Berlin, 372 Seiten

 

H. Wittwer, D. Schäfer, A. Frewer (Hrsg.) (2020)

Handbuch Sterben und Tod
Geschichte – Theorie – Ethik
2., aktualisierte und erweiterte Auflage.

Metzler Verlag, Stuttgart, 500 Seiten

untitledFrewer, A./Furtmayr, H./ Krása, K./Wenzel, T. (Hrsg.) (2012)

Istanbul-Protokoll
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschenrechtsverletzungen
2., erweiterte und überarbeitete Auflage.

V&R unipress, Göttingen

Verlagsinformation PDF 57 KB

jek2012Frewer, A./Bruns, F./Rascher, W. (Hrsg.) (2012)

Medizin, Moral und Gefühl. Emotionen im ethischen Diskurs.
Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK), Band 5.

Königshausen & Neumann, Würzburg

sterbenundtod2Wittwer, H./Schäfer, D./Frewer, A. (Hrsg.) (2010)

Sterben und Tod.
Geschichte – Theorie – Ethik.
Ein interdisziplinäres Handbuch.

Metzler Verlag, Stuttgart.

tn_Gesch_Phil_bd8Frewer, A./Bremberger, B./Siedbürger G. (Hrsg.) (2008)

Der „Ausländereinsatz“ im Gesundheitswesen (1939-1945).
Historische und ethische Probleme der NS-Medizin.

Franz Steiner Verlag, Stuttgart.

tn_jek2008Frewer, A./Fahr, U./Rascher, W. (Hrsg.) (2008)

Klinische Ethikkomitees. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen.
Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK), Band 1.

Königshausen & Neumann, Würzburg.

tn_wie-funktioniert-bioethiBrand C./Engels E./Ferrari A./Kovács L. (Hrsg.) (2008)

Wie funktioniert Bioethik?

Mentis Verlag, Paderborn.

Frewer, A./Schmidt, U. (Hrsg.) (2007)
Standards der Forschung. Historische Entwick­lung und ethische Grundlagen klinischer Studien. Frankfurt a.M.: Verlag Peter Lang.
Hilt, A./Böhmer, A. (Hrsg.) (2007)
Das Elementale – An der Schwelle zur Phänomenalität (Orbis Phaenomenologicus Perspektiven Bd. 20). Würzburg: Königshausen & Neumann.
Siedbürger, G./Frewer, A. (Hrsg.) (2006)
Zwangsarbeit und Gesundheitswesen im Zweiten Weltkrieg. Einsatz und Versorgung in Norddeutschland. Hildesheim, Zürich, New York: Olms Verlag.
Frewer, A./Winau, R. (Hrsg.) (2005)
Ethische Probleme in Lebenskrisen. Grundkurs Ethik in der Medizin. Band 3, Erlangen und Jena: Verlag Palm & Enke.
Rauprich, O./Steger, F. (2005)
Prinzipienethik in der Biomedizin. Moralphilosophie und medizinische Praxis (= Kultur der Medizin, 14). Frankfurt a.M., New York: Campus Verlag.
Frewer, A./Siedbürger, G. (Hrsg.) (2004)
Zwangsarbeit und Medizin im Nationalsozialismus. Einsatz und Behandlung von „Ausländern“ im Gesundheitswesen. Frankfurt a.M. New York: Campus Verlang.
Frewer, A./Winau, R. (Hrsg.) (2002)
Ethische Kontroversen am Ende des menschlichen Lebens. Grundkurs Ethik in der Medizin. Band 4, Erlangen und Jena: Palm & Enke Veralg.
Frewer, A./Roelcke, V. (Hrsg.) (2001)
Die Institutionalisierung der Medizinhistoriographie. Stuttgart: Steiner Verlag.
Frewer, A./Neumann, J. N. (Hrsg.) (2001)
Medizingeschichte und Medizinethik. Kontroversen und Begründungsansätze 1900-1950, Frankfurt a. M., New York: Campus Verlang.
Frewer, A./Eickhoff, C. (Hrsg.) (2000)
„Euthanasie“ und die aktuelle Sterbehilfe-Debatte. Die historischen Hintergründe medizinischer Ethik, Frankfurt a. M., New York. Campus Verlag.
Frewer, A./Winau, R. (Hrsg.) (1999)
Ethische Fragen zu Beginn des menschlichen Lebens. Grundkurs Ethik in der Medizin, Band 2. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A. et al. (Hrsg.) (1999)
Medizinverbrechen vor Gericht. Das Urteil im Nürnberger Ärzteprozeß gegen Karl Brandt und andere sowie aus dem Prozeß gegen Generalfeldmarschall Erhard Milch. Bearbeitet von U.-D. Oppitz. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin, Band 7. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A. (Hrsg.) (1998)
Verantwortung für das Menschliche. Hans Jonas und die Ethik in der Medizin. Mit Einführung und Kurzbibliographie. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin 6. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A./Winau, R. (Hrsg.) (1997)
Geschichte und Theorie der Ethik in der Medizin. Grundkurs Ethik in der Medizin, Band 1. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frei, U./Frewer, A./Winau, R. (Hrsg.) (1997)
Vertrauen und Ethik in der Medizin. Grundsatzfragen einer klinisch orientierten Moraltheorie. Berlin: Archiv für Humane Medizin und Ethik.
Wiesemann, C./Frewer, A. (Hrsg.) (1996)
Medizin und Ethik im Zeichen von Auschwitz. 50 Jahre Nürnberger Ärzteprozeß. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin, Band 5. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A./Rödel, C./Köhler, M. (Hrsg.) (1996)
Herztransplantation und Ethik. Historische und philosophische Aspekte eines paradigmatischen Eingriffs der modernen Medizin. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin. Band 4. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A. (Hrsg.) (1996)
Zur ethischen Kultur der Humanmedizin. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin, Band 3. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A. (Hrsg.) (1994)
Ethik im Studium der Humanmedizin. Lehrsituation und Reformperspektive an deutschen Universitäten, Teil II. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A./Rödel, C. (Hrsg.) (1994)
Prognose und Ethik. Theorie und klinische Praxis eines Schlüsselbegriffs der Ethik in der Medizin. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin, Band 2. . Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A./Rödel, C. (Hrsg.) (1993)
Person und Ethik. Historische und systematische Aspekte zwischen medizinischer Anthropologie und Ethik. Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin, Band 1. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Frewer, A. (Hrsg.) (1993)
Ethik im Studium der Humanmedizin. Lehrsituation und Reformperspektive an deutschen Universitäten, Teil I. Erlangen und Jena: Palm & Enke Verlag.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS Feed
Nach oben